Um einen DNS-Dienst von einem Windows-Server auf einen anderen zu “verschieben” (zB. von Windows Server 2003 auf 2012) folgende Schritt durchführen.
- DNS-Dienst auf dem Zielserver installieren.
- DNS-Dienst am Zielserver konfigurieren (Forwarder, etc.)
- Den folgenden Registry Key am Quellserver exportieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\DNS Server\Zones
- DNS-Dienst auf Quell- und Zielserver anhalten.
- Die DNS-Files vom Quellserver (Verzeichnis
<C:\Windows\system32\dns\>
) auf den Zielserver kopieren. - Den in Schritt 3 exportierten Registry Key am Zielserver einspielen.
- DNS-Service starten.
- Die Zonen sollten nach 20-30 Sekunden in der DNS MMC auftauchen.
Achtung: es müssen nach der Migration ggf. alle Geräte “informiert” werden, dass die DNS-Zonen auf einem anderen Server liegen. (Besonders kritisch bei öffentliches DNS-Servern!)