Eine Kurzanleitung zum Konfigurieren von IP-Adresseinstellungen mit netsh.

IP-Konfiguration mit NetSh


Gelegentlich ist es nötig, IP-Adressen z.B. bei Server Core Installationen mit Hilfe der Kommandozeile zu konfigurieren. Im ersten Schritt ist es dazu meist nötig, die ID (bzw. den Index) oder den Namen der gewünschten Netzwerkschnittstelle auszulesen:

netsh interface ipv4 show interfaces

Mit dem so ausgelesenen Index (Spalte “Idx”) oder Namen kann die IP-Adresse der Netzwerkkarte konfiguriert werden – im Beispiel zuerst eine statische, dann eine DHCP-IP:

netsh interface ipv4 set address name=ethernet source=static address=10.0.0.10 mask=255.255.255.0 gateway=10.0.0.254
netsh interface ipv4 set address name=ethernet source=dynamic

Für eine statische IP-Konfiguration werden in den meisten Fällen auch DNS-Server benötigt:

netsh interface ipv4 add dnsserver name=ethernet address=10.0.0.1 index=1
netsh interface ipv4 add dnsserver name=ethernet address=10.0.0.2 index=2

Anm.: Mit “index=” ist in diesem Fall die Reihenfolge der DNS-Server gemeint.